Ursula Kornfeld ist in Ludwigshafen/Rhein geboren und lebt und arbeitet in Berlin.
Künstlerische Aus- und Weiterbildung
2021 Kuratieren Zertifizierter Lehrgang UdK Berlin
2013-2018 Masterstudium an der Akademie für Malerei Berlin (AfM Berlin)
2018 Ernennung zur Meisterschülerin von Andreas Amrhein
2007-13 Unterricht bei der Künstlerin Uliane Borchert, Berlin
2007-11 Internationale Dresdener Sommerakademie für Bildende Kunst (Klassen Rosa Loy, Malerei; Jutta Bauer, Illustration; Miriam Vlaming, Malerei, Jochen Plogsties, Malerei)
2012 International Summer Academy for Fine Arts and Media Venice (Klassen Wolf Werdigier (AU) u. Andrea Cusumano (IT, UK).
Mitglied:
BBK Berlin,Künstlerinnen_K11 (Gründungsmitglied),
Kunst.Raum.Steglitz., Kunstverein KunstHaus Potsdam,, Private Künstlernachlässe im Land Brandenburg, USK Berlin
2024
Art Steglitz 2024, Projektraum Primobuch, Berlin
METAMORPHOSE/ Vergleich zwischen Inspiration und Exponat, Zitadelle Berlin Spandau
Südwestpassage Kultour 2024, Atelierrundgang
Natur hoch 11_Was uns blüht, Hipphalle Gmunden, Salzkammergut OÖ
Metamorphosen, KunstRaum Steglitz e.V., Patmoskirche Berlin-Steglitz
Spotlight, Nachbarschaftshaus Friedenau, Berlin (EA)
2023
ZeitSchrift, Kleine Galerie Weisswasser
ART STEGLITZ 2023, PART II, Projektraum Primobuch, Berlin
Südwestpassage KULTOUR 2022, Berlin- Friedenau
ZEIT LICHT RAUM, KUNST.RAUM.STEGLITZ e.V. in der Patmoskirche Berlin
Farbspiele, Ratswaage Berlin-Lankwitz, 4.6.-30.6.23
TEMPUS FLUIT_ Versuch einer Verortung, KUNSTHALLE BRENNABOR, Brandenburg/Havel Fundstücke und Gefundenes, Gemeinschaftsausstellung des Kunst.Raum.Steglitz e.V.
Galerie Salon Halit Art, Berlin-Kreuzberg
Mitgliederausstellung # 2, Kunstverein KunstHaus Potsdam e.V.
2022
ARTBOX EXPO Miami 3.0, Florida USA
Lieblinge, Gemeinschaftsausstellung Malwerkstatt der Lebenshilfe DÜW und der Künstlerinnengruppe_K11, Galerie Alte Turnhalle Bad Dürkheim
Artboxproject Palma 1.0, Mallorca, Spanien
Südwestpassage KULTOUR 2022, Berlin- Friedenau
Art Steglitz 2022, Mitgliederausstellung, Projektraum Primobuch, Berlin
Zwischenzeiten- Künstlerinnen im Dialog, Ausstellung der Künstlerinnengruppe_K11, Atelierhaus Schloss Wiepersdorf
BEYOND PAPER, Gruppenausstellung mit der Künstlerinnengruppe-K11, Papiermachermuseum Steyrermühl, Laakirchen, Österreich
Spurensuche, Karl-Otto-Braun-Museum, Ludwigshafen-Oppau (EA)
Jugendwelten-Jugendträume "talkin' 'bout my Generation", Stadtmuseum Ludwigshafen Biennale Artbox Expo, Tana Art Space_Fondamenta de la Tana 2109 A_30122 Venecia
Kunst. Raum. Steglitz e.V. im K40, Frühjahrsausstellung, Berlin
Van Gogh Art Gallery, Collective Art Show, Madrid
Artboxproject World 2.0, Urbanside Gallery Zürich
2021
Art Steglitz 2021, Mitgliederausstellung, Projektraum Primobuch, Berlin
Kaleidoscope 11, Gemeinschaftsausstellung der Künstlerinnengruppe-K11, Galerie Salon Halit Art I Berührungspunkte, Galerie B, Frankfurt/Oder I Kein Thema“, Kunstverein Kunsthaus Potsdam I ARTBOX.PROJECT World 1, ARTBOX.Gallery Zürich
2020
Art Steglitz 2020, Mitgliederausstellung, Projektraum Primobuch, Berlin
Terra Marique, Galerie CARLSART 78, Eckernförde/ mit Künstlerinnengruppe_K11
Energie/ Regional, IKMZ Cottbus/ mit Künstlerinnengruppe_K11
Witz und Ironie, Nominiertenausstellung zum 43.Kunstpreis der Kulturstiftung Sparkasse Karlsruhe I Inside-Out, Galerie am Nordufer Robert Koch - Institut Berlin (EA)
Klein aber Fein, Akademie für Malerei Berlin
2019
Unterirdisch - Überirdisch, Gemeinschaftsausstellung der Künstlerinnengruppe-K11, Artist Homes Gallery, Kunstbunker Berlin
Matite in Viaggio, Berlino 1989-2019, Centro Culturale Candiani Venezia Mestre, Italien
Art 5 Steglitz, Mitgliederausstellung des Kunstraum.Steglitz e.V., Projektraum Primobuch, Berlin
USK Rhein-Main, Pop-up Ausstellung im Historischen Museum in Frankfurt/ Main
USK Berlin, Stone Brewing Ausstellung auf dem Gelände des alten Gaswerks in Marienfelde
Mein gefühltes Friedenau im Nachbarschaftshaus Friedenau (EA)
Mein gefühltes Friedenau im Familienzentrum in der Kurmärkischen Straße in Schöneberg (EA)
Meine unmittelbare Nachbarschaft, DGVT, Innsbrucker Str., Berlin (EA)
Mein gefühltes Friedenau, Südwestpassage Kultour 2019 Studioausstellung
2018
Öffentliche Präsentation zum Abschluss des Masterstudiums an der AfM Berlin (Vernissage mit Vortrag, EA)
Objekte der Begierde, AfM Berlin
2016/2017
„Stadtgeschichten Berin“, Argoraklinik Berlin (EA)
2016
Öffentliche Präsentation/Vernissage und Vortrag zum Abschluss des Hauptstudiums an der Akademie für Malerei Berlin (EA)
2014-2016 Student_innenausstellungen der AfM Berlin
2014 Öffentliche Präsentation zum Abschluss des Grundstudiums /Vernissage mit Vortrag (EA)
2011 Schüler_innenausstellungen im Atelier von Uliane Borchert, Berlin
2010 Gruppenausstellung Palazzo Zenobio, Venedig
2009 Kunstfest V, Galerie Borchert + Schelenz Berlin
2007 Teilnehmer_innenausstellungen Motorenhalle für Moderne Kunst, Dresden
2022 Gruppenstipendium Künstlerinnengruppe-K11, Kulturstiftung Schloss Wiepersdorf
2021 Arbeitsstipendium Frankfurter Kunstverein mit Künstlerinnengruppe-K11
2020 ´Witz und Ironie´, 43. Kunstpreis der Kulturstiftung der Sparkasse Karlsruhe
2024 Artbook Berlin, Künstlerhaus Bethanie
2022 SWISSARTEXPO Artboxproject Zürich 4.0
2021 Marbella Art Fair, VAN GOGH Art Gallery, Madrid
SWISSARTEXPO Artboxproject Zürich 3.0
2020 SWISSARTEXPO 2.0, Zürich
Argora-Klinik Berlin
Stadtmuseum Ludwigshafen
BASF Corporate History
www.artfacts.net
LIMNA (App)
Erika von Hören,"Mein gefühltes Friedenau" Das Skizzenbuch als ständiger Begleiter, In: Kiez-Edition (Hrsg. Jürgen Petereit), Ausgabe April/Mai 2019
Ursula Kornfeld, Corona Nights, Katalog zur Swissartexpo 3.0 in Zürich, Artboxpublish (Hrsg), Zug/CH, 2021
Ursula Kornfeld, Katalog zur Swissartexpo 2.0 in Zürich, Artboxpublish (Hrsg), Zug/CH , 2020
Ursula Kornfeld, Meisterschülerinnenkatalog der Akademie für Malerei Berlin, 2018
Ursula Kornfeld, "Blätter am Strand“ u. "Strandgewächse". In: Der Walfisch im Blumenbeet, Bunte Hunde (Hrsg), Berlin 2018
Ursula Kornfeld, Stadtgeschichten Berlin, 2017 (Katalog zur Ausstellung)
Kuenstlerinnengruppe_K11. Gruppenkatalog, Berlin 2020
Kuenstlerinnengruppe_K11. TEMPUS FLUIT, Versuch einer Verortung; Gruppenkatalog zur Ausstellung in der Kunsthalle Brennabor, Brandenburg a.d. Havel, 2023
Matite in Viaggio, Centro Culturale, Candiani-Mestre, Katalog zur Ausstellung, 2019
Brigtte Schmiemann. Friedenau. Wo Kunst und Kultur zu Hause sind, In: Mittendrin in Tempelhof-Schöneberg (Hrsg. Bezirksamt Tempelhof-Schöneberg), Berlin 2019
Beteiligung an der Aktion von Henrik Schrat „Cadavre exquis“, Berlin u. Dresden 2017